Die Schützen
Verantwortlich für unseren Schießbetrieb sind:
Unser Schützenmeister Kurt Fischer sen.
Kurt Fischer
sowie
1. Schwarzpulversportleiter | Nitrosportleiter | Böllerschützen |
Frank Hermann | Kurt Fischer sen. | Max Kemler |
 |
 |
 |
2. Schwarzpulversportleiter | 2. Nitrosportleiter |
Andreas Loibl | Albert Stadlhuber |
 |
 |
Schießtermine Schwarzpulver:
Jeden 1.und 3.Samstag von 13:00 bis 16:00 Uhr
im 100m Stand der Fa. Waffen Daurer
Schießtermine Nitro:
jeden Donnerstag von 18.00 bis 20.00
In der Abteilung Schwarzpulver wird geschossen mit Vorder- und Hinterladerwaffen aller Art: Percussionspistolen-, revolvern und Gewehren, sowie Steinschloßwaffen
bis zu einer Entfernung von 50m.
Die Gruppe der Nitroschützen hat ihren Namen zur Unterscheidung von den Vorderladerschützen,
nach dem in moderner Munition verwenden rauchlosen Treibladungspulver. Dieses besteht
zum Teil aus Nitrocellulose. Es wird nach den Regeln des BSSB/DSB mit Kurz- und Langwaffen
geschossen. Die Entfernung zu den Zielscheiben beträgt je nach Disziplin zwischen 25 Metern
und 100 Metern. Wir treffen uns wöchentlich auf dem Schießstand Daurer in Rosenheim. Gäste, auch
ohne Vorkenntnisse, können gerne nach Absprache zu den Terminen kommen und am Schießen teilnehmen,
soweit dies die Standkapazität erlaubt.
Kontaktformular
Die folgenden Bilder können leider nur einen mangelnden Eindruck von der Faszination des
Schießsports vermitteln.
2 0 2 5
Schießtermine für 2025, siehe unten
HIER klicken
Schützenfest 2025 im Geiwitzl
Auch heuer feierten unsere Schützen wieder ein Sommerfest.>
Am 13.September am Nachmittag wurde unser Festl von den>
Böllerschützen angeschoßen. Verschiedene Aktivitäten und gutes>
Essen und Trinken ließen auch dieses Jahr das Treffen wieder zu>
einem Erfolg werden.
Erfolgreich bei der Gaumeisterschaft 2024 waren auch folgende Schützen,>
die mit Urkunde und Nadeln in Gold, Silber oder Bronze, geehrt wurden.
Die Böllerschützen schießen das Neue Jahr an
Unsere Böllerschützenbegrüßten am 1.1.2025 das Neue Jahr mit einem>
Nachtböllerschießen.>
Es nahmen sechs Schützen vom Club Kentucky, und drei Schützen von den>
Rohrdorfer Böllerschützen teil>
Die nächtliche Kulisse bot einen hervorragenden Kontrast, der von>
Georg Dörrer , fotografisch festgehalten wurde.>
Im Anschlußwurde in einer gemütlichen Runde zusammengehockt.>
Bericht Max Kemler, Fotos Georg Dörrer>
Siegerehrungen - Weihnachtsfeier 2024
Im Rahmen unserer Weihnachtsfeier wurden unsere Vorderladerschützen geehrt.>
Unten ein paar fotografische Eindrücke, von Georg Dörrer, und die einzelnen>
Plazierungen.>
Wir trauern um unser Ehrenmitglied "Tom"
Westernschießen 2024
Am Samstag den 8.Juni 2024 trafen wir uns wieder mit unseren Schützenfreunden
vom ESV-Rosenheim und den Flötzinger-Löchl-Schützen.
Es traten 25 Schützen gegeneinander an, in die Wertung kamen die jeweils 6 besten
Schützen von jedem Verein.
Geschossen wurde auf Klappscheiben (5 Schuß), Tierscheibe Bison (10 Schuß), jeweils
mit UHR, Flinte (4 Schuß Slug) und Revolver (12 Schuß Präzissionsscheibe).
Nach dem Wettkampf gab es eine Stärkung aus Schwinebraten mit Knödel und Krautsalat.
Bei der anschließenden Siegerehrung durfte sich die Kentuckies wieder einmal über
den 1. Platz freuen, Platz 2 ging an den ESV und Platz 3 an die Fötzinger Löchl Schützen.
Ein ganz herzliches Dankeschön an die Schießaufsichten und alle Helfer und an den
ESV, die uns ihre Schießanlage zur Verfügung gestellt haben.
Gut Schuß, und bis nächstes Jahr!
HIER klicken
2 0 2 3
ALLE JAHRE WIEDER, UNSER NITROKLAUS-SCHIESSEN
Eingeladen waren Alle Kentuckies und Freunde jagd auf den
Nitroklaus zu machen.
Bei der anschliessenden Siegerehrung wurde natürlich der Beste, der Wurstkönig und
der Brezenkönig gekührt - und natürlich auch der Sieger vom anderen Ende.
Danke an unsere Sportleiter für`s Organisieren und Durchführen, und natürlich an die Moni
für`s allgemeine Kümmern.
Beim anschließenden gemütlichen Beisammen sein, wurden die Preise auch gleich von ALLEN verspeist.
1. Platz: Max Kemler mit 47 Ringen, nicht mehr anwesend, weil Dienstbeginn, deshalb
1. Platz: Klaus Kemler mit 41 Ringen
2.Platz: Peter Müller jun. mit 38 Ringen
3. Platz: Mike Ginthör und Martin Weidenthaler mit je 34 Ringen
Schneiderpreis: Gudrun Kemler mit 5 Ringen.
Schützenfest
Nach jahrelang bedingter Zwangspause wegen Corona, fand am 24.Juni2023 wieder unser Schützenfest
bei Albert und Karin, in Großkaro statt.
Bei herrlichem Wetter machte es allen sichtlich Spaß mal wieder zusammen zu feiern.
Nach reichlich Kaffee und Kuchen gaben unsere Böllerschützen ihr Bestes, damit es auch
ein richtiges Schützenfest wird
Im Anschluß wurde dann gegrillt, Frank und Albert kümmerten sich um das Wohl der Gäste,
und alle hatten gute Laune.
Vielen dank an die Helfer und an Alle die dazu beigetragen haben, daß es ein schönes Fest geworden ist.
Gratulation an die Vorderladerschützen!
Bayrische Meisterschaft in Hochbrück
Platz 1 an Patricia Lamminger-Perkussionspistole
Platz 5 an Andreas Loibl-Perkussionspistole
Wir gratulieren unseren Vorderladerschützen!
Oberbayrische Meisterschaft in Landsberg am Lech
Platz 3 Mannschaft, Perkussionspistole
Patricia Lamminger, Andreas Loibl und Martin Fuchs
Betriebsbesichtigung in den Waffenfabriken "Uberti" und "Pedersoli", Italien
Am Freitag, den 14.11.14, morgens um 4.00, gings von der Lorettowiese mit dem Bus los nach Italien.
34 Schützen und Freunde des Clubs haben sich für die Tour angemeldet.
In beiden Firmen wurden wir herzlich empfangen und die Führungen durch die Werke waren sehr beeindruckend.
Herzlichen Dank an Kurt Fischer für die Idee und an Herbert Wiesböck für die gute Organisation.
Ich denke es hat allen die dabei waren sehr gut gefallen.